Entdecken Sie die erstaunliche Reise von Peptan seit seiner Gründung.
Lassen Sie uns die Geschichte von Rousselot, dem Entwickler von Peptan, seit der Gründung im Jahre 1891 kurz zusammengefasst entdecken.
Frankreich im Jahre 1891, Edouard Rousselot gründet das familieneigene Geschäft – Rousselot begann mit der Produktion von Gelatine.
Das Unternehmen expandierte im Laufe der Jahre rasch und sein Engagement für qualitativ hochwertige, sichere Produkte ermöglichte es ein umfassendes Verständnis von aus Kollagen bestehenden Zutaten – sowohl operativ als auch technologisch zu erlangen. Bereits im Jahre 2008 begann Rousselot durch den Einsatz eines innovativen Prozesses mit der Produktion von Kollagenpeptiden und im Jahre 2018 wurden neue Typen von kollagenbasierten Produkten entwickelt, wie z. B. Peptan IIm.
Heute produziert und vertreibt Rousselot mehrere hundert Produkte, die alle von kollagenreichen Materialien abgeleitet sind. Innerhalb weniger Jahre wurde Peptan zur weltweit führenden Kollagenmarke.
Folgen Sie Peptans Geschichte Schritt für Schritt.
Gründung von Rousselot, den Wurzeln für den heutigen weltweit führenden Gelatine- und Kollagenhersteller
Rousselot wurde von Edouard Rousselot, einem französischen Geschäftsmann, gegründet. Zu dem Zeitpunkt bestand das Kerngeschäft in der Klebstoffherstellung. Die Produktion von Gelatine begann ungefähr um 1900.
Das Werk in Angoulême, Frankreich, wird erworben
In dieser Zeit wuchs die Gelatineindustrie rasch.. Rousselot erwarb das Gelatine- und Klebstoffwerk SCF (société des colles de France) in Angoulême.
Das Werk in L’Isle-sur-la Sorgue, Frankreich, wird erworben
Im Folgejahr wurde die L’Isle-sur-la Sorgue in die Rousselot-Gruppe integriert, um sich auf die Herstellung von Gelatine für die Fotoindustrie zu spezialisieren. Zu dem Zeitpunkt ist Rousselot der erste Hersteller von Fotografie-Gelatine. Heute sind Angouleme und L‘Isle sur-la-Sorgue immer noch in Betrieb und bleiben zwei der wichtigsten Rousselot-Werke.
Das Werk in Gent, Belgien, wird gebaut
Nach dem Erfolg des Klebstoff- und Gelatinegeschäfts beginnt das Unternehmen in den 50er Jahren zu exportieren. Im Jahre 1962 expandiert das Unternehmen, indem es in Gent, Belgien, ein Gelatinewerk baut.
Führende Position in der französischen Chemieindustrie
Zu dem Zeitpunkt beschäftigt das Unternehmen 1.000 Mitarbeiter und belegt nach dem Ranking der größten französischen Unternehmen Platz 250.
Rousselot wird in die ATO Chimie integriert.
Da das Unternehmen zwischen 1968 und 1976 ein rasches Wachstum von 315 auf 1.064 Mio. FF Umsatz zu verzeichnen hatte, sah sich Rousselot nach der Unterstützung eines renommierten Partners um – Elf-Aquitaine und Total (ATO Chimie). Rousselots Beschäftigtenzahl wächst auf 4.000 Mitarbeiter.
Rousselot gehört jetzt zu Sanofi
Sanofi, eine Tochtergesellschaft von Elf-Aquitaine, kauft Rousselot auf und in den folgenden Jahren kauft Rousselot bis 1991 Werke in Dubuque (USA) und Girona (Spanien).
Rousselot gehört jetzt zu SKW
SKW, eine Tochtergesellschaft der deutschen Gruppe VIAG, übernimmt Sanofi Bio Industries.
Expansion in Asien
Parallel zu seinem Strukturwandel verfolgt Rousselot die internationale Expansion in Asien. Werke werden in Kaiping (China) erworben. Zu Beginn des Jahres 2000 werden Verkaufsbüros in Kuala Lumpur (Malaysia) und Tokio (Japan) sowie Werke über das Joint Venture in Wenzhou (China), Da‘an (China) eröffnet.
Rousselot gehört jetzt zu Vion
Die Lebensmittelgruppe VION betreut die Entwicklung von Rousselot, unterstützt den Expansionsplan in China, Brasilien und auf dem Wachstumsmarkt für hydrolisiertes Kollagen.
Rousselot wird zu der weltweiten Nr. 1 in der Gelatineproduktion
Durch den Aufkauf des brasilianischen Unternehmens Rebiere, dem führenden Hersteller auf dem brasilianischen Gelatinemarkt und einem der weltweit zehn größten Produzenten beansprucht Rousselot die Führungsposition.
Rousselot erwirbt das Geschäft und die Marke Peptan
Mit dem Erwerb des Peptankollagen-Segments, das von dem deutschen Unternehmen BHJ Products GmbH vertrieben wird, stärkt die Firma ihr Produktangebot, welches auf einer langjährigen Erfahrung im Gesundheits- und Ernährungssektor basiert.
Rousselot gehört jetzt zu Darling International
Vion wird von Darling Ingredients International aufgekauft, dem weltweit führenden Unternehmen von nachhaltigen Lebensmitteln, Futter und Brennstoff-Lösungen, wodurch Rousselots Wachstum im Bereich Gelatine und Peptan-Kollagenpeptiden noch weiter unterstützt wird.
Peptan IIm, der Gesundheit der Gelenke noch ein Stück näher
Mit dem Erfolg von Peptan wurde dem Peptan-Portfolio Peptan IIm, eine hydrolisierte Kollagen Typ II Matrix, das auf die Gesundheit von Gelenken spezialisiert ist, hinzugefügt.
Änderung der Markenidentität von Rousselot.
Rousselot wird den sich ändernden Markt- und Verbraucheranforderungen gerecht. Das Unternehmen wird in drei Schlüsselsegmente umstrukturiert, die für seine Kunden maßgeschneiderte Leistungen erbringen - Rousselot Health & Nutrition, Rousselot Biomedical und Rousselot Functional Ingredients. Dabei ist Peptan fester Bestandteil des Segments Rousselot Health & Nutrition.